Fortbildung für FSJ-ler

Am 17. Mai 2025 fand im Hallenbad IO eine spezielle Fortbildung für FSJ-ler (Freiwilliges Soziales Jahr) des Deutschen Roten Kreuzes statt. Unter der fachkundigen Leitung von Louisa und Ralf Wahn…

Weiterlesen

Einweisung FSJ-ler bei DRK-Wasserwacht

13 junge FSJ-ler, die derzeit ein freiwilliges soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz absolvieren, nahmen kürzlich an einer Einweisung im Rettungsschwimmen im Idar-Obersteiner Hallenbad teil. Nach Vorstellung der wesentlichen Schwimmstile…

Weiterlesen

Fortbildung Trainingsaufbau

Nach der fachlichen Weiterbildung zur Schwimmtechnik für das Rettungsschwimmen folgte nun Teil 2 der landesweiten Fortbildung für Ausbilderinnen und Übungsleiter der DRK-Wasserwacht: Wie baue ich ein Training zum Erlernen wichtiger…

Weiterlesen

Fortbildung Schwimmtechnik

Wie geht die richtige Schwimmtechnik bei Abschleppgriffen, Strecken- und Tieftauchen sowie beim Flossen- und Kleiderschwimmen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine landesweite Fortbildung der DRK-Wasserwacht, die kürzlich im Idar-Obersteiner Hallenbad…

Weiterlesen

Fortbildung Trainingsaufbau der DRK-Wasserwacht

11 Übungsleiter*innen der DRK-Wasserwacht nahmen kürzlich an einer Fortbildung zum Trainingsaufbau im Idar-Obersteiner Hallenbad teil.Unter der Leitung von Louisa und Ralf Wahn absolvierten Teilnehmer*innen aus Trier, Lingenfeld, Römerberg, Cochem und Idar-Oberstein einen abwechslungsreichen Ausbildungstag.Zu den Inhalten gehörten biomechanische Grundlagen…

Weiterlesen

Rettungsschwimmer fit in Erster Hilfe

Auch Rettungsschwimmer*innen müssen fit in Erster Hilfe und Sanitätsdienstthemen sein und ihr Wissen und Können regelmäßig auffrischen. Daher fand kürzlich ein EH-Lehrgang an zwei Abenden für Ausbilderinnen und Ausbilder der…

Weiterlesen
Menü schließen